TNB Vereinspokal 2023

Holt euch 2022 den Pokal!

Ab Juni 2023 startet die vierte Auflage des TNB Vereinspokals.

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2020 wird auch im Sommer 2023 in Zusammenarbeit mit Partner Tennis-Point der „König der Vereine“ gesucht. 

 

Der TNB Vereinspokal ermöglicht auf unkomplizierte Art und Weise mehr Tennis für alle.

Wichtige Informationen

K.O.-System mit Nebenrunde (Minimum 2 Spiele pro Team)

 

Insgesamt 12 Konkurrenzen in zwei Altersklassen (Damen/Herren, Damen 40/Herren 50) mit jeweils unterschiedlichen LK-Bereichen

 

Einzel- und Doppel Begegnugen werden für die Generali Leistungsklasse gewertet

 

Es gilt die LK vom 03.05.2023 (Stichtags-LK Mai)

  1. Pro Mannschaft wird eine Startgebühr von 10,00€ erhoben
  2. Jeder Verein kann pro ausgeschriebener Konkurrenz nur eine Mannschaft zum Pokalwettbewerb melden

  3. Eine Spiellizenz und eine LK sind für den Einsatz in den Pokalspielen zwingend erforderlich!

  4. Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler/-innen ab dem 13. Lebensjahr (Jahrgang 2009 und älter)

  5. Spieler/-innen dürfen in der jeweiligen Kalenderwoche ausschließlich für eine gemeldete Mannschaft antreten

  6. Spielgemeinschaften sind erlaubt und müssen separat beantragt werden 

  7. Empfohlene Startzeit: 18:00 Uhr

  8. Die Heimmannschaft stellt die Spielbälle

  9. Die Finalspiele (Hauptfeld) finden wieder als zentrale Veranstaltung des TNB statt. Die Anlage wird noch bekannt gegeben. Geplant ist die Veranstaltung für den 16.09.2023.

 

 

Alle Informationen im Überblick

 

 

    Herren Offen

    LK  1,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Herren Offen

    LK  7,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Herren Offen

    LK 15,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Herren Offen

    LK 20,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Herren Ü50

    LK  4,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Herren Ü50

    LK 15,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Damen Offen

    LK  1,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Damen Offen

    LK  7,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Damen Offen

    LK 15,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Damen Offen

    LK 20,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Damen Ü40

    LK  2,0 - 25,0 + Nebenrunde

    Damen Ü40

    LK 15,0 - 25,0 + Nebenrunde

 

 

Anmeldung

Die Meldung von Mannschaften ist bis zum 23.04.2023 (23:59 Uhr) möglich und erfolgt ausschließlich online über das Wettspielportal nuLiga. 

 

 

Spieltermine

Information folgt.

 

Spielgemeinschaften

In der Zeit vom 01.05.2023 bis 21.05.2023 (23:59 Uhr) können Spielgemeinschaften online über das Wettspielportal nuLiga beantragt werden.

WICHTIG: Die bestehenden SG-Regelungen aus dem Punktspielbetrieb haben KEINE Gültigkeit. Spielgemeinschaften müssen für den Vereinspokal separat beantragt werden.

Alle weiteren Informationen zur Bildung einer Spielgemeinschaft haben wir in einem kurzen Erklärvideo zusammengefasst:

 

 

Spiellizenz

In der Zeit vom 01.05.2023 bis 21.05.2023 (23:59 Uhr) können Spiellizenzen online über das Wettspielportal nuLiga beantragt werden.

WICHTIG: Es ist zwingend erforderlich, dass eine Spiellizenz für den jeweiligen Verein vorliegt. Im genannten Zeitraum können ausschließlich neue Lizenzen beantragt werden. Lizenzwechsel sind NICHT möglich!

 

 

Meldung der Mannschaftsführer

Die Mannschaftsführer können ab dem 23.05.2023 online über das Wettspielportal nuLiga eingetragen werden.
Das genaue Vorgehen zur Meldung der Mannschaftsführer haben wir in einem kurzen Erklärvideo zusammengefasst:

 

 

Hochwertige Preise

Weitere Informationen und Dokumente

TNB Vereinspokal Historie

    Damen LK 1,0-25,0 (Hauptfeld): TK Nordenham

    Damen LK 1,0-25,0 (Nebenrunde): TSG Königslutter

    Damen LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TC GRE Hildesheim

    Damen LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): TV Schwanewede

    Damen LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TC BW Papenburg

    Damen LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): Rasteder TC

    Damen LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): TSV Lesum-Burgdamm

    Damen LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): TV Badenstedt Hannover

    Damen 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): Hildesheimer TV

    Damen 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): Bremer TV

    Damen 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): SV Hellern/Osnabrück 

    Damen 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TC Wedemark

    Herren LK 1,0-25,0 (Hauptfeld): Braunschweiger THC

    Herren LK 1,0-25,0 (Nebenrunde): TSG Hatten-Sandkrug

    Herren LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TV Jahn Wolfsburg

    Herren LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): SV Groß Oesingen

    Herren LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): MTV Harsum

    Herren LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): SuS Buer

    Herren LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): BTSV Eintracht Braunschweig

    Herren LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): TSV DE Bardowick

    Herren 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): VfL Kloster Oesede

    Herren 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): TSG Mörse

    Herren 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TC BW Varrel 

    Herren 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): Essener TV

     

    Sieger Vereinschallenge 2022: TV Springe

    Damen LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TC BW Papenburg

    Damen LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): SV BW Galgenmoor

    Damen LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): SV Groß Oesingen

    Damen LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TC Edewecht

    Damen LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): TC Ebstorf

    Damen LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): TG Sievershausen

    Damen 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): Hittfelder TC

    Damen 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): Uslarer TC

    Damen 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): SC SW Cuxhaven 

    Damen 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TUS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf

    Herren LK 1,0-25,0 (Hauptfeld): Braunschweiger THC

    Herren LK 1,0-25,0 (Nebenrunde): TSG Mörse

    Herren LK 7,0-25,0 (Hauptfeld): TC Melle im SC Melle 03

    Herren LK 7,0-25,0 (Nebenrunde): TV Friesoythe

    Herren LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): TV Ost-Bremen

    Herren LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): Nindorfer TC

    Herren LK 20,0-25,0 (Hauptfeld): ASV Altenlingen

    Herren LK 20,0-25,0 (Nebenrunde): SV DJK Geeste

    Herren 50 LK 4,0-25,0 (Hauptfeld): Hildesheimer TV

    Herren 50 LK 4,0-25,0 (Nebenrunde): TV Bad Münder

    Herren 50 LK 15,0-25,0 (Hauptfeld): SV Hellern/Osnabrück 

    Herren 50 LK 15,0-25,0 (Nebenrunde): TV Vechta

     

    Sieger Vereinschallenge 2021: TSG Mörse

    Damen LK 7-23 (Hauptfeld): TC Dinklage

    Damen LK 7-23 (Nebenrunde): TuS Altwarmbüchen

    Damen LK 15-23 (Hauptfeld): TC Wulften

    Damen LK 15-23 (Nebenrunde): TC BW Emlichheim

    Damen LK 20-23 (Hauptfeld): SV Groß Oesingen

    Damen LK 20-23 (Nebenrunde): TSV Brunsbrock

    Damen 50 LK 6-23 (Hauptfeld): Hildesheimer TV

    Damen 50 LK 6-23 (Nebenrunde): Uslarer TC

    Damen 50 LK 15-23 (Hauptfeld): TSV Lesum-Burgdamm

    Damen 50 LK 15-23 (Nebenrunde): Bremer TV

    Herren LK 1-23 (Hauptfeld): Braunschweiger THC

    Herren LK 1-23 (Nebenrunde): TSG Hatten-Sandkrug

    Herren LK 7-23 (Hauptfeld) TV Jahn Wolfsburg

    Herren LK 7-23 (Nebenrunde): TC GW Gifhorn

    Herren LK 15-23 (Hauptfeld): Nindorfer TC

    Herren LK 15-23 (Nebenrunde): SC Epe/Malgarten

    Herren LK 20-23 (Hauptfeld): BTSV Eintracht Braunschweig

    Herren LK 20-23 (Nebenrunde): TC Hilter

    Herren 50 LK 6-23 (Hauptfeld): TC Eckernworth Walsrode

    Herren 50 LK 6-23 (Nebenrunde): TuS Davenstedt

    Herren 50 LK 15-23 (Hauptfeld): SV Hellern/Osnabrück 

    Herren 50 LK 15-23 (Nebenrunde): TC Wittmund

     

    Sieger Vereinschallenge 2020: SV Hellern/Osnabrück

DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuliga REGIONEN KONTAKTE